Knautschlack — Knautsch|lack, der, Knautsch|le|der, das: [Nappa]leder mit durch Walken hervorgerufenen Falten und einer elastischen, wetterbeständigen Schicht aus Kunststofflack. * * * Knautsch|lack, der, Knautsch|lack|le|der, das, Knautsch|le|der, das:… … Universal-Lexikon
Knautschleder — Knautsch|lack, der, Knautsch|le|der, das: [Nappa]leder mit durch Walken hervorgerufenen Falten und einer elastischen, wetterbeständigen Schicht aus Kunststofflack. * * * Knautsch|lack, der, Knautsch|lack|le|der, das, Knautsch|le|der, das:… … Universal-Lexikon
Knautschzone — Knautsch|zo|ne 〈f. 19〉 Zone minderer Festigkeit in Kraftwagen, die sich im Fall eines Aufpralls zusammenschiebt u. so Energie schluckt * * * Knautsch|zo|ne, die (Kfz Technik): jeweils am vorderen u. hinteren Ende eines Wagens befindlicher Teil… … Universal-Lexikon
Knautschlackleder — Knautsch|lack, der, Knautsch|lack|le|der, das, Knautsch|le|der, das: [Nappa]leder mit durch Walken hervorgerufenen Knautschfalten und einer elastischen, wetterbeständigen Schicht aus Kunststofflack: Sie trug einen langen Mantel aus Knautschlack… … Universal-Lexikon
Knautschfalte — Knautsch|fal|te, die: durch Zusammendrücken entstandene Falte, Knitter … Universal-Lexikon
Knautschkommode — Knautsch|kom|mo|de, die (salopp scherzh.): Ziehharmonika … Universal-Lexikon
Knautschzone — Knautsch·zo·ne die; Tech; der Teil vorn oder hinten am Auto, der sich bei einem Unfall zuerst (ver)biegt und so den Aufprall mildert: Radfahrer haben keine Knautschzone … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Knautschlack — Knautsch|lack … Die deutsche Rechtschreibung
Knautschleder — Knautsch|le|der … Die deutsche Rechtschreibung
Knautschzone — Knautsch|zo|ne (Kfz Technik) … Die deutsche Rechtschreibung